Der Verwaltungsausschuss beschließt, dem SV Eintracht Wiefelstede e.V. zur Beschaffung eines Aufsitzmähers gem. § 5 Abs. 1 der Sportförderungsrichtlinien sowie unter Vorbehalt der Haushaltsgenehmigung einen einmaligen Zuschuss in Höhe von max. 5.000,00 € zu gewähren.

 


Ausschussmitglied Geerdes geht ausführlich auf den Antrag des SVE Wiefelstede e.V. auf Vollfinanzierung zur Beschaffung eines Aufsitzmähers ein und erwähnt ausdrücklich, dass der Bauhof der Gemeinde durch die Eigenleistungen des Vereins (Pflegearbeiten der Nebenanlagen von ca. 8.500 m² sowie der stets vorgenommenen Baum-/Strauchschnittarbeiten) deutlich entlastet werde. Lediglich die Entsorgung des Laubes und des Rasenschnitts fallen noch in den Aufgabenbereich des Bauhofes.

Bürgermeister Pieper erwähnt, dass die Verwaltung ihre Position in der Beratungsvorlage dargestellt hätte. Gleichwohl sei die Leistung und der Umfang der Arbeiten durch den SVE Wiefelstede e.V. hoch anzuerkennen.

Ausschussmitglied Geerdes bekräftig nochmals seinen Antrag. Neben dem Platzwart beschäftige der SVE Wiefelstede e.V. seit 3 Jahren eine Arbeitskraft, die über das Jobcenter gefördert werde. In diesem Jahr werde dieser Mitarbeiter nur noch mit 90 % gefördert und für das Jahr 2025 wurde bereits mitgeteilt, dass mit einer Förderung von 80 % zu rechnen sei. Auch hier beteilige sich der Verein bereits finanziell an der Pflege der Sportanlagen.

Ausschussmitglied Stolle befürwortet den Antrag des SVE Wiefelstede e.V. und ergänzt, dass insbesondere das Engagement und die Eigenleistungen des Vereins besondere Würdigung erfahren müssten. Sie spreche sich für eine Vollfinanzierung eines Aufsitzmähers aus, da der Bauhof hierdurch weiterhin eine deutliche Entlastung erfährt. 

Auch Ausschussmitglied Kraß befürworte die Vollkostenübernahme, da nicht allein die Sportflächen betroffen seien, sondern auch die Nebenanlangen und somit die gesamten Sportanlagen.

Den Vorschlag der Verwaltung wird Ausschussmitglied Bruns eher folgen, da er weitere Anträge auf Vollkostenzuschüsse befürchte. Auch bei den kleineren Vereinen seien neben den reinen Sportflächen Nebenanlagen vorhanden, die einen Pflegeaufwand mit sich bringen.

 

Ausschussmitglied Sieckmann spricht sich dafür aus, die Sportanlagen grundsätzlich durch den Sport- und Kulturausschuss zu bereisen.

Ausschussmitglied Geerdes führt aus, dass sich Einzel-Sportplätze nicht mit den Sportanlagen und dem Pflegeaufwand in Wiefelstede vergleichen ließen. Die Sportanlagen in Wiefelstede ähneln eher einer Parkanlage mit großem Baumbesatz. Er setzt sich nochmals dafür ein, dem Antrag auf Vollkostenbezuschussung nachzukommen.

 


Sodann ergeht bei 5 Ja-Stimmen, 2 Nein-Stimmen und 4 Enthaltungen folgender Beschlussvorschlag: