Vorschlag /
Empfehlung:
Das von der Verwaltung erstellte Seniorenpolitische
Konzept, welches dem Sozial- und Jugendausschuss für die Sitzung am 06.07.2015
vorgelegen hat, wird vom Gemeinderat zu den Punkten
5.) Handlungsfelder und
6.) Maßnahmen
als Konzept für die Gemeinde Wiefelstede
verabschiedet.
Situationsbericht /
Bisherige Beratung:
Im Rahmen des Projektes „Anlaufstellen für ältere Menschen“ ist im Frühjahr 2014 für alle 55 Jahre und älteren Personen eine große Fragebogenaktion durchgeführt worden. Im Rahmen dieses Projektes sind im Jahr 2014 finanziert worden:
-
13
Wochenstunden für einen Mitarbeiter aus der Jugendpflege
-
Workshop
Bertelsmann-Stiftung 24. und 25.10.2014
-
Planungskosten
Anbau Casa
In einem zweiten Schritt wurde im Jahr 2015 als Ergebnis aus Umfrage und
Workshop ein Seniorenpolitisches Konzept erarbeitet und für einen
Investitionszuschuss in Höhe von bis 30.000€ für den Casa-Anbau dem
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Berlin
fristgerecht übersandt. Sofern die Gemeinde Wiefelstede mit ihrem Konzept
berücksichtigt wird, kann ab dem 06.07.2015 online das Antragsverfahren laufen.
Erst ab diesem Zeitpunkt werden Antragsformular sowie die entsprechenden
Merkblätter zur Verfügung stehen.
Das von der Verwaltung erstellte Konzept ist so aufgebaut, dass dieses
auch für weitere Fördermodelle verwendet werden kann. Es wäre dann nur gut wenn
dieses auch ein vom Rat der Gemeinde verabschiedetes Konzept wäre.
Seitens der
Verwaltung wird deshalb vorgeschlagen, dass der Gemeinderat die im beigefügten
Konzept zu den Punkten 5 und 6 genannten Handlungsfelder und Maßnahmen als
Konzept übernimmt und verabschiedet.
Anlage