Vorschlag /
Empfehlung:
Die Besetzung der Ausschüsse
wird wie folgt festgestellt:
a)
Finanz- und Wirtschaftsausschuss
Abgeordnete:
1. Frau/Herr
…………………………………
2. Frau/Herr
…………………………………
3. Frau/Herr …………………………………
4. Frau/Herr …………………………………
5. Frau/Herr …………………………………
6. Frau/Herr …………………………………
7. Frau/Herr …………………………………
8. Frau/Herr …………………………………
9. Frau/Herr …………………………………
10. Frau/Herr …………………………………
11. Frau/Herr …………………………………
b)
Schulausschuss
Abgeordnete:
1. Frau/Herr
…………………………………
2. Frau/Herr
…………………………………
3. Frau/Herr …………………………………
4. Frau/Herr …………………………………
5. Frau/Herr …………………………………
6. Frau/Herr …………………………………
7. Frau/Herr …………………………………
8. Frau/Herr …………………………………
9. Frau/Herr …………………………………
10. Frau/Herr …………………………………
11. Frau/Herr …………………………………
Hinzugewählte Mitglieder:
12. Frau/Herr ………………………………… (Lehrervertreter/in)
13. Frau/Herr ………………………………… (Lehrervertreter/in)
14. Frau/Herr ………………………………… (Elternvertreter/in)
15. Frau/Herr ………………………………… (Elternvertreter/in)
16. Frau/Herr ………………………………… (Schülervertreter/in)
c)
Sport- und Kulturausschuss
Abgeordnete:
1. Frau/Herr …………………………………
2. Frau/Herr
…………………………………
3. Frau/Herr …………………………………
4. Frau/Herr …………………………………
5. Frau/Herr …………………………………
6. Frau/Herr …………………………………
7. Frau/Herr …………………………………
8. Frau/Herr …………………………………
9. Frau/Herr …………………………………
10. Frau/Herr …………………………………
11. Frau/Herr …………………………………
Hinzugewählte Mitglieder:
12. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Seniorenbeirat)
13. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Jugendrat)
d)
Feuerwehrausschuss
Abgeordnete:
1. Frau/Herr
…………………………………
2. Frau/Herr
…………………………………
3. Frau/Herr …………………………………
4. Frau/Herr …………………………………
5. Frau/Herr …………………………………
6. Frau/Herr …………………………………
7. Frau/Herr …………………………………
8. Frau/Herr …………………………………
9. Frau/Herr …………………………………
10. Frau/Herr …………………………………
11. Frau/Herr …………………………………
Hinzugewähltes Mitglied:
12. Frau/Herr ………………………………… (Gemeindebrandmeister)
e)
Ausschuss für Generationen und Soziales
Abgeordnete:
1. Frau/Herr
…………………………………
2.
Frau/Herr …………………………………
3. Frau/Herr …………………………………
4. Frau/Herr …………………………………
5. Frau/Herr …………………………………
6. Frau/Herr …………………………………
7. Frau/Herr …………………………………
8. Frau/Herr …………………………………
9. Frau/Herr …………………………………
10. Frau/Herr …………………………………
11. Frau/Herr …………………………………
Hinzugewählte Mitglieder:
12. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Kindergärten)
13. Frau/Herr ………………………………… (Elternvertreter/in)
14. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Präventionsrat)
15. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Seniorenbeirat)
16. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Jugendrat)
f)
Bau- und Umweltausschuss
Abgeordnete:
1. Frau/Herr
…………………………………
2.
Frau/Herr …………………………………
3. Frau/Herr …………………………………
4. Frau/Herr …………………………………
5. Frau/Herr …………………………………
6. Frau/Herr …………………………………
7. Frau/Herr …………………………………
8. Frau/Herr …………………………………
9. Frau/Herr …………………………………
10. Frau/Herr …………………………………
11. Frau/Herr …………………………………
Hinzugewählte Mitglieder:
12. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Hegering)
13. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Agenda-Gruppe)
14. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Seniorenbeirat)
15. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Jugendrat)
g)
Straßen- und Verkehrsausschuss
Abgeordnete:
1. Frau/Herr
…………………………………
2. Frau/Herr
…………………………………
3. Frau/Herr …………………………………
4. Frau/Herr …………………………………
5. Frau/Herr …………………………………
6. Frau/Herr …………………………………
7. Frau/Herr …………………………………
8. Frau/Herr …………………………………
9. Frau/Herr …………………………………
10. Frau/Herr …………………………………
11. Frau/Herr …………………………………
Hinzugewählte Mitglieder:
12. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Seniorenbeirat)
13. Frau/Herr ………………………………… (Vertreter/in Jugendrat)
Alle Mitglieder der jeweiligen Fraktionen können jeweils die Vertretung
in den Fachausschüssen übernehmen.
Situationsbericht
/ Bisherige Beratung:
Die Ausschussmitglieder sind durch die Fraktionen/Gruppen zu
benennen. Auf die Inhalte der Beratungsvorlagen B/1875/2021 und B/1876/2021
sowie die hierzu ergangenen Beschlüsse wird verwiesen.
Gemäß § 71 Abs. 4 S. 3 NKomVG können Abgeordnete, die keiner
Fraktion oder Gruppe angehören, verlangen, in einem Ausschuss ihrer Wahl
beratendes Mitglied zu werden, wenn sie nicht bereits stimmberechtigtes
Mitglied in einem Ausschuss sind.
Darüber hinaus sind – sofern schon möglich – auch die
hinzugewählten Mitglieder namentlich zu benennen.