Betreff
Haushalt 2024 für die Großtagespflegen Metjendorfer Kindertreff I und II des Trägers Ammerländer Kindertreff e.V.
Vorlage
B/2427/2023
Aktenzeichen
FB II-21 Kg
Art
Beratungsvorlage

Vorschlag / Empfehlung:

Der Verwaltungsausschuss stimmt den Haushaltsplanungen 2024 des Ammerländer Kindertreff e.V. für die Einrichtungen

Metjendorfer Kindertreff I in Höhe von              131.523,00 €

und Metjendorfer Kindertreff II in Höhe von     116.749,50 €

zu.

  


Situationsbericht / Bisherige Beratung:

Während die Kindertagesstättenbetreuung im Ammerland in den Aufgabenbereich der Gemeinden fällt, ist für die Kindertagespflege der Landkreis zuständig. Alle Modalitäten der Tagespflege wie auch die Elternbeiträge und die laufenden Geldleistungen an die Tagespflegepersonen (Erstattung des Sachaufwandes, Betreuungsentgelt, anteilige Zuschüsse für Kranken- und Rentenversicherung) sind in der Satzung des Landkreises über die Förderung von Kindern in Tagespflege geregelt.

Bei selbständig im eigenen Haushalt betreuenden Tagesmüttern zahlt der Landkreis die Geldleistungen direkt an die Tagespflegepersonen. In den Großtagespflegen MeKi I und MeKi II in der Gemeinde Wiefelstede sind die Betreuungspersonen in Festanstellung beim Ammerländer Kindertreff e.V. und werden von dort nach dem TVöD-Tarif bezahlt. Der Verein verfügt über eine Abtretungserklärung der Betreuungspersonen gegenüber dem Landkreis und erhält somit die Geldleistungen für die Tagespflege vom Jugendamt des Landkreises.

Zur Sicherstellung des wirtschaftlich geregelten und verlässlichen Ablaufs der Kindertagesbetreuung in Metjendorf ist zwischen dem Ammerländer Kindertreff e.V. als Träger der Einrichtung und der Gemeinde Wiefelstede ein Kooperationsvertrag geschlossen worden, welcher eine Defizitfinanzierung analog den Regelungen in den Trägerverträgen für die Kindertagesstätten vorsieht.

Großtagespflege Metjendorfer Kindertreff I

Den Gesamtausgaben von

stehen Einnahmen in Höhe von

131.523,00 €

94.900,00 €  

entgegen, sodass die Gemeinde Wiefelstede einen Defizitbetrag zu tragen hat von

36.623,00 €

Bezeichnung

Ergebnis

2021*

Ergebnis

2022

Planung

2023

Planung

2024

Gesamtausgaben ohne

Investitionen

96.487,57 €

113.683,68 €

131.187,00 €

131.523,00 €

Finanzielle Förderung Landkreis

(inkl. Elternbeiträge)

50.391,80 €

(52,23 %)

66.963,82 €

(58,91 %)

68.300,00 €

(52,07 %)

70.500,00 €

(53,61 %)

Anteil Jugendamt

Zuschuss zu KV und RV, zu Ausstattung- und Spielmaterial…

15.014,13 €

(15,56 %)

18.534,94 €

(16,31 %)

 17.700,00 €

(13,50 %)

18.900,00 €

(14,36 %)

Verschiedene Einnahmen

Essensgeld, Fördermittel,

Eigenmittel

4.077,50 €

(4,23 %)

8.789,87 €

(7,74 % )

5.700,00 €

(4,35 %)

5.500,00 €

(4,19 %)

Anteil Gemeinde Wiefelstede

Gesamtzuschuss gem.

Defizitvertrag

27.004,14 €

(27,98 %)

19.395,05 €

(17,06 %)

39.487,00 €

(30,10 %)

36.623,00 €

(27,84 %)

*wurde von hier nur in reduzierter Höhe anerkannt (sh. BV zur Jahresrechnung 2021)

Beim Vergleich der Gesamtausgaben mit Vorjahren fällt eine deutliche Kostensteigerung für die Planungen 2023 und 2024 auf. Dies liegt darin begründet, dass in den Vorjahren jeweils nicht regelmäßig die geplante Betreuungszeit besetzt werden konnte bzw. musste. So sind in den Vorjahren, abweichend von der jeweiligen Planung, geringere Fachpersonalkosten entstanden.

Großtagespflege Metjendorfer Kindertreff II

 

Den Gesamtausgaben von

stehen Einnahmen in Höhe von

116.749,50 €

65.000,00 €  

entgegen, sodass die Gemeinde Wiefelstede einen Defizitbetrag zu tragen hat von

51.749,50 €

Bezeichnung

Ergebnis

2021*

Ergebnis

2022

Planung

2023

Planung

2024

Gesamtausgaben ohne

Investitionen

88.113,03 €

109.470,80 €

105.283,50 €

116.749,50 €

Finanzielle Förderung Landkreis

(inkl. Elternbeiträge)

41.284,15 €

(46,85 %)

40.654,79 €

(37,14 %)

49.800,00 €

(47,30 %)

43.700,00 €

(37,43 %)

Anteil Jugendamt

Zuschuss zu KV und RV, zu Ausstattung- und Spielmaterial…

12.259,91 €

(13,91 %)

21.567,23 €

(19,71 %)

 13.500,00 €

(12,83 %)

16.200,00 €

(13,88 %)

Verschiedene Einnahmen

Essensgeld, Fördermittel,

Eigenmittel

3.333,00 €

(3,78 %)

24.080,76 €

(22,00 %)

5.700,00 €

(5,42 %)

5.100,00 €

(4,37 %)

Anteil Gemeinde Wiefelstede

Gesamtzuschuss gem.

Defizitvertrag

31.235,97 €

(35,45 %)

23.168,02 €

(21,17 %)

36.283,50 €

(34,47 %)

51.749,50 €

(44,32 %)

*wurde von hier nur in reduzierter Höhe anerkannt (sh. BV zur Jahresrechnung 2021)

Beim Vergleich mit Vorjahren fällt ein deutlich höherer Defizitanteil für die Gemeinde auf. Dieser ist u.a. abhängig von der Belegung der Großtagespflege und den daraus resultierenden Einnahmen und ist deshalb nur schwer planbar. Die Jahresrechnung 2024 bleibt abzuwarten.

Um den laufenden Betrieb bzw. die Qualität der Einrichtung weiterhin sicherstellen zu können, ist es notwendig, künftig jeweils eine Hausmeisterstunde pro Großtagespflege zu finanzieren. Die Mehrkosten i.H.v. zusammen ca. 2.400,00 € sind über den Haushalt abzudecken.

    


Finanzierung:

Die finanziellen Mittel sind entsprechend für den Haushalt 2024 geplant (KST 20200, KTR 365117, SK 4318000). Differenzen sind aus dem Deckungskreis zu finanzieren.

Aufgrund der nicht fristgerechten Abgabe der Haushaltsplanung 2024 erhält der Ammerländer Kindertreff e.V. zurzeit Betriebskostenabschläge auf Grundlage der zuletzt hier vorgelegten und geprüften Jahresrechnung für 2022. Dieses bleibt entsprechend der nun vorgelegten Haushaltsplanung 2024 anzupassen.

     


Anlagen: